
Hermes - Qualitativ hochwertige Schleifmittel
Diese Kategorie wird ständig erweitert !
Schleifmittel in großer Vielfalt und hoher Qualität.
Korundkörnungen "Made by Hermes" basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung bei der Kornaufbereitung durch Nass-und Trockenklassierung sowie der Veredelung durch thermische Behandlung und bei der Oberflächenbeschichtung von korundbasierten Kornstoffen.
Dadurch können wir unseren Kunden kundenspezifische Lösungen innerhalb einer breiten Produktpalette mit einer durchgängig sehr hohen Qualität anbieten.
Kornprodukte werden in den Qualitäten Edelkorund, Halbedelkorund sowie Normalkorund als Makro- oder Mikrokorn in P- oder F- Norm nach FEPA-Standard angeboten.
Sie finden Hermes Kornprodukte in gebundener und loser Form, sowohl auf Schleifmitteln auf Unterlage für abrasive Prozesse wieder, als auch als Abriebschutz in vielfältigen Beschichtungen.
Kornqualitäten
Edelkorund
Produkteigenschaften
- Weißes, hochreines Aluminiumoxid
- Extrem hart und spröde - höchste Splitterneigung von allen Kornarten
- Steile Kornverteilung bei gleichbleibender Qualität durch Herstellung der Mikrokörnungen im Nassklassierverfahren
- Gutes Benetzungsverhalten
Anwendungen
- Bearbeitung von Holz, Nichteisenmetallen, Kunststoffen und Gummi
- Hervorragend geeignet als Hartstoffzusatz zur Erhöhung der Verschleiß- und Abriebfestigkeit
Herstellung
Edelkorund wird durch Schmelzen von Spezial-Tonerde im elektrischen Lichtbogenofen nach dem Blockverfahren hergestellt.
Halbedelkorund
Produkteigenschaften
- Brauner Korund mit geringem Titandioxidgehalt
- Zäher als Edelkorund aber höhere Splittrigkeit als Normalkorund
- Steile Kornverteilung bei gleichbleibender Qualität durch Herstellung der Mikrokörnungen im Nassklassierverfahren
- Ausgezeichnetes Streuverhalten durch speziell entwickelte Oberflächenummantelung
- Signifikante Erhöhung der Zähigkeit durch thermische Behandlung (Blaubrand) im Makrokörnungsbereich möglich
Anwendungen
- Einsatz im gebunden Schleifmittelbereich, z. B. Trennschleifscheiben zum Oberflächen- und Rundschleifen wärmeempfindlicher Materialien
- Auf Schleifpapier besonders geeignet zur Oberflächenbearbeitung von Metallen, Holz, Kunststoffen und Lacken
- Nach thermischer Behandlung geeignet für die Bearbeitung von hochlegierten Stählen und für das Schleifen unter extremen Bedingungen
Herstellung
Halbedelkorund ist ein brauner Korund mit geringem Titandioxidgehalt, der durch kontrolliertes Schmelzen von Spezialbauxit in einem Lichtbogenofen bei über 2.000°C erzeugt wird.
Normalkorund
Produkteigenschaften
- Geringste Splittrigkeit aller Korunde
- Hervorragendes Streuverhalten bei der Herstellung von Schleifmitteln auf Unterlage durch spezielle Oberflächenbehandlung
- Hohe Zähigkeit durch Hochtemperaturbehandlung
- Steile Kornverteilung bei gleichbleibender Qualität durch Nassklassierverfahren zur Herstellung der Mikrokörnungen
Anwendungen
Als Schleifkorn auf Schleifmitteln auf Unterlagen, vorwiegend eingesetzt für das Schruppen, Putzen und Entgraten von ungehärteten und vergüteten Stählen, Schmiedeeisen, Fluss- und Weicheisen, Stahl-, Grau- und Temperguss beim Hand- und Maschinenschliff.
Herstellung
Normalkorund wird durch reduzierendes Schmelzen aus hochwertigen Bauxiten im Lichtbogenofen nach dem Blockverfahren gewonnen

Hier finden Sie HERMES Schleifmittel !
Diese Kategorie wird ständig erweitert